Winterblues im Urban Jungle? 3 Tipps für die richtige Pflege

Feb. 1, 2021Pflanzen

Der Sommer ist DIE Zeit für deine Pflanzen. Sie bekommen ausreichend Sonne und viel Wärme. Das Resultat: Sie wachsen und manche blühen sogar auf.

Doch wenn der Herbst in den Winter übergeht, sieht die Pflanzenwelt oft etwas anders aus. Viele Besitzer stellen sich dann die Frage: „Wie halte ich meine Zimmerpflanzen während der dunklen Wintermonate am Leben?“

Keine Sorge! Ein bisschen Pflege, das richtige Wissen und Geduld reichen meist aus, um deinen eigenen Urban Jungle gut durch den Winter zu bringen.

  

Status Quo: Wie steht es um deine Pflanzen?  

Beobachte zunächst ganz genau deine Pflanzen:

Fallen die unteren Blätter ab oder sind sie mehrfarbig?

  • Deine Pflanzen benötigen mehr Licht. Stelle sie an einen hellen Ort!

Die Ränder und Seiten der Blätter sind trocken und werden braun?

  • Dann ist die Luft zu trocken! Besprühe deine Pflanzen bspw. mit Wasser.

Die Pflanze verliert Blätter und auch neue Triebe sterben ab?

  • Dann ist es zu kalt! Stelle die Pflanze an einen warmen Ort.

Die Pflanzen sehen leblos aus, die Blätter drehen sich zum Boden?

  • Du hast deine Pflanze vermutlich etwas zu viel gegossen oder gedüngt.

    1. Pflanzen ins richtige Licht rücken

    Verschiedene Pflanzen brauchen unterschiedlich viel Licht. Allgemein gilt aber: Genug Licht ist für alle notwendig.

    Die Pflanzen sollten sich daher am besten an dem Fenster befinden, das ihnen am meisten Licht bietet. Lass die Vorhänge den ganzen Tag offen. Die Pflanzen drehen sich automatisch Richtung Lichtquelle.

    Achte vor allem im Winter darauf, dass die Pflanzen nicht zu viel Wärme von der Heizung abbekommen und sie nicht in kalter Zugluft stehen. Wenn viel kalte Luft durch das Fenster hereinströmt, schiebe die Pflanzen weiter in den Raum.

    Wenn du Pflanzen hast, die das ganze Jahr über viel Licht benötigen, kannst du ihnen eine Lampe besorgen. Lampen, die viel Licht, aber nur wenig Wärme abgeben (zum Beispiel LED-Lampen), sowie spezielle Pflanzenlampen eignen sich ideal als Lichtquelle für graue Tage.

    2. Halte die Luft feucht 

    Wenn dein Urban Jungle nicht nur aus Kakteen besteht, solltest du die Raumluft nicht zu trocken werden lassen.

    Wische den Staub von den Blättern ab und besprühe sie täglich mit Wasser – alternativ freuen sich Pflanzen auch über eine regelmäßige kurze Dusche. Du kannst auch einen Luftreiniger oder einen Luftbefeuchter kaufen, um die Luftqualität zu verbessern. Das ist nicht nur gesund für deine Pflanzen, sondern auch für dich.

    Halte die Pflanzen zusammen, denn wie wir Menschen gedeihen auch sie besser in Gesellschaft. So fühlen sie sich besonders wohl.

    3. Viel hilft nicht immer: gießen und düngen Sie vorsichtig  

    Wegen des kälteren Wetters brauchen die Pflanzen nicht mehr viel Wasser. Achte also darauf, dass deine Pflanzen nicht überwässert werden und vermeide unbedingt Staunässe!

    Prüfe vor der Bewässerung die Erde auf 2 cm Tiefe, um sicherzugehen, dass die Pflanzen wirklich wieder Wasser benötigen. Die Erde der meisten Pflanzen kann im Winter vollständig oder zumindest an der Oberfläche austrocknen, bevor erneut gegossen werden muss.

    Pflanzen in der Nähe einer Wärmequelle benötigen meist mehr Wasser, während Pflanzen im Regal oder mitten im Raum weniger häufig gegossen werden müssen. Passe deinen Gießzyklus dem Standort und dem Bedarf jeder einzelnen Pflanze an.

    Und da der Winter keine Wachstumsperiode ist, brauchen sie keinen Dünger. Du kannst im September bis Oktober beginnen, die Menge, die du ihnen gibst, zu verringern und im November das Düngen ganz einstellen.

    Im Zweifelsfall solltest du recherchieren, welche Pflege eine bestimmte Art benötigt. Achte auf die Signale und Bedürfnisse deiner Gewächse, und du bekommst deinen Urban Jungle sicher und vor allem grün durch den Winter.

    Featured articles

    Share This